Was man während eines Telefonats mit der Telekom-Hotline alles machen kann…
Ich bin (mehr oder weniger leidgeprüfter) Telekom-Kunde (derzeit mit einem Call & Surf-Tarif, wie man hier am Rande erfahren kann) und hatte gerade eben das Vergnügen mit der Telekom-Hotline zu telefonieren:
Grund war dieser Kommentar bei Basic Thinking:
„du hast doch die 16Mbit Flat von der T-Com und ich denke mal das damit verbundene Call & Surf Comfort Plus Paket?
Da ist ja ab April auch die T-Online HotSpot Flatrate mit drin für lau und die deckt schon einiges ab.“
Da ich auch dieses Paket habe, interessierte mich das natürlich sehr – denn vor allem mit einem WLAN-fähigen Handy, wie meinem Nokia N80 Internet-Edition, entdeckt man ja gelegentlich den einen oder anderen Hotspot, der jedoch zumeist kostenpflichtig ist. Also wollte ich wissen, ob dieses Extra auch bei meinem Tarif gilt oder nur für Neukunden.
Ich rief also bei der Telekom an…
… und durfte erst mal dem Sprachcomputer akustisch (nicht per Tastendruck) mitteilen, was ich wollte. Diese Art von Anrufersteuerungen sorgt immer wieder für sehr peinlich klingende Gespräche, wo Leute dann stakkatoartig Sachen wie „Be-Ra-Tung“, „In-Ter-Net“, „Ja“, „Nein“ usw. sagen. Aber ich war alleine, es konnte also keiner drüber lachen.
Nachdem ich dann endlich soweit war den Sprachcomputer zu überzeugen, daß man mich mit einem Wesen aus Fleisch und Blut verbinden sollte, begann die Warteschleife.
Ungefähr drei Minuten später (währenddessen ich ein paar Mails las, einen kurzen Chat hatte und mir das TV-Programm im Internet ansah) hatte ich jemanden an der Leitung. Der Service-Mitarbeiter erklärte mir, daß er davon keine Ahnung hätte. Da müßte ich die Kollegen von T-Online fragen. Er verband mich aber weiter.
Nach weiteren drei Minuten Warteschleife wurde ich aus der Leitung geschmissen.
Daraufhin rief ich erneut an, forcierte diesmal die Verbindung zu Internet-Experten („In-Ter-Net“, „Nein“ (keine DSL-Ãœberprüfung für den Wohnort)) und wartete und wartete und wartete…
In dieser Zeit konnte ich folgendes erledigen:
- Spülmaschine einräumen
- ein paar Zeitungen wegschmeißen
- im Bad kurz das Spülbecken vom morgendlichen Shampoo-Massaker reinigen
- ein paar Mails lesen
- kurz mit einem Blogger chatten
- den Kleiderschrank zum Teil neu sortieren
- …
Hat also doch seinen Sinn das Telekom Sinus 212-Funktelefon. Das eignet sich für den Hotline-Anruf inkl. dem dabei Aufräumen!
Irgendwann hatte ich dann doch jemanden dran. Die Mitarbeiterin erklärte mir, daß das auch für Altkunden des Call & Surf Comfort Plus-Paketes gilt.
Ja, so muss das sein bei der Telekom. Das Humankapital des rosa Riesen kümmert sich um die wirklich wichtigen Dinge wie zum Beispiel den Aktienkurs, während die anderen damit beschäftigt sind, sich selbst abzuwickeln.
Tja typisch Telekom würde ich mal sagen ;) Diese Spielchen kenne ich auch zur genüge, nur mit dem zusätzlichen Problem, dass sich bei außergewöhnlichen technischen Problemen mit DSL selten jemand verantwortlich fühlt seitens der Telekom…
Die lassen alle einmal ihre speziellen Tests durchlaufen (da kann ja irgendwie jeder was anderes an der Leitung testen komischerweise) und wenn sie alle positive Resonanz kriegen geben sie dir die Nummer vom nächsten Kollegen den du damit nerven kannst, solange bis du einen dran hast, der kompetent genug ist, sich wirklich mal um das Problem zu kümmern und nicht nur seine Standardprozeduren durchlaufen zu lassen….
Ein Tipp noch zum Sprachcomputer: Einfach schon bei der ersten Frage 5 mal hintereinander irgendwas sagen was er nicht versteht (kannst ja den Computer ein bisschen beleidigen oder so ;) ) dann wirst du automatisch mit nem menschlichen Vermittler verbunden. Das haben sie vermutlich für Leute die aus Sachsen, Bayern oder einer anderen Region mit einem Dialekt kommen, der für Computer schwer zu verstehen ist ;)
Grüße,
Maik
@Maik:
Danke für den Tipp, das muß ich mir merken!
T-Com WLAN-Hotspots ab heute kostenlos nutzbar beim Call & Surf Comfort Plus-Tarif der Telekom…
Man sollte nicht immer nur über die Telekom meckern. Wobei es natürlich schon stimmt, daß es oft geug Momente gibt, daß man sich über die Telekom aufregen muß. Und spätestens wenn es bei irgendeiner Veranstaltung lan…
[…] stand es bereits im Kommentar zum gestrigen UMTS-Beitrag, bin aber beim Abklappern indirekt via pottblog darüber gestolpert (hatte die Kommentare n.n. gecheckt) du hast doch die 16Mbit Flat von der […]