Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) läutet das Ende der klassischen Lokalredaktionen im Vest-Kreis Recklinghausen ein
Vor rund einem halben Jahr wurde bekannt, daß die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) mehrere Lokalredaktionen schließen will – und zwar im Vest-Kreis Recklinghausen. Genauere Details wurden damals in einem Brief an die Leser bekannt – den faszinierenderweise bei einer Rückfrage die taz schneller als die WAZ zur Verfügung stellen konnte. Wobei es vielleicht nicht fair ist, das „Rennen“ schon für beendet zu erklären – denn noch hat die WAZ gar nicht auf meine eMail dahingehend reagiert… ;)
Ich zitiere jetzt aus dem Brief der WAZ, den mir die taz zur Verfügung gestellt hat:
„Die WAZ bündelt im Kreis Recklinghausen ihre Kräfte. Daher werden wir spätestens zum 1. Januar 2007 in Datteln, Haltern am See, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Waltrop innovative Wege der Redaktionsorganisation und Berichterstattung beschreiten. Wir schaffen eine neue Regionalredaktion mit Standort in Recklinghausen, die noch entschlossener als bislang eine konsequente Bürgerzeitung aufbereitet.“
Nun ja, der 1. Januar 2007 ist schon einige Tage vorbei – doch Änderungen gab es in den WAZ-Lokalausgaben schon. Exemplarisch kann ich das an der WAZ-Lokalausgabe Olfen bzw. Datteln (der Ortsteil Olfen ist dem Ortsteil Datteln angegliedert) feststellen. Abgesehen davon, daß schon im Oktober die Werbung für die WAZ als Lokalzeitung in Datteln demontiert wurde, hat sich seit Anfang Dezember die Struktur des Lokalteils geändert:
Hatte bisher der Lokalteil Olfen eine eigene Seite (manchmal sogar zwei), mit großem Schriftzug „Olfen“ auf der Seite, so ist das ganze seit Anfang Dezember 2006 zusammengeschrumpft und erschien in den vergangenen Wochen nur noch als dritte, vierte oder x-te Seite irgendwo unter „ferner liefen“.
Am Anfang führte das zu ein paar Verwirrungen („Wer hat den Ortsteil der WAZ nicht zurückgelegt?“ – „Da war heute nur Datteln drin!“)…
… doch das hat jetzt auch ein Ende, denn in der heutigen Ausgabe der WAZ Datteln(/Olfen) heißt es:
„In eigener Sache
Liebe Leserinnen und Leser,
die WAZ bündelt im Kreis Recklinghausen ihre Kräfte und wird die gesamte Berichterstattung für die Städte Datteln, Haltern, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Olfen, Recklinghausen und Waltrop künftig aus der neuen Vest-Redaktion in Recklinghausen organisieren. Wichtige Nachrichten aus den Städten und für die Region, lesenswerte Reportagen und hilfreicher Service sollen jeden Tag in einer neuen, attraktiven Regionalausgabe präsentiert werden.“
Also abgesehen davon, daß die Stadt Olfen nicht zum Kreis Recklinghausen gehört, frage ich mich, ob dieser Schritt wirklich ein Schritt in die richtige Richtung sein wird, denn auch wenn es natürlich sinnvoll ist, daß man – gerade im Ruhrgebiet – Informationen über die einzelnen Stadtgrenzen hinweg erhält, sollte man den Blickpunkt vor Ort nicht ignorieren. Wenn ich mir z.B. anschaue wie recht lieblos die Olfener Themen ab Dezember in der WAZ Datteln(/Olfen) präsentiert wurden, spricht das nicht unbedingt für dieses Konzept.
Doch da seitens der WAZ signalisiert wurde, daß „Mitte Januar alles besser werden würde“, lass ich mich mal überraschen.
Im Internet ist der Wandel zur neuen Vest-Redaktion schon vollzogen worden – so gibt es nicht nur den WAZ-Regionalteil Vest Recklinghausen schon, sondern auch das WAZ Vest-Blog.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) mit dem neuen Regionalteil “Unser Vest”: Erste Eindrücke…
Im Pottblog wurde schon mehrfach über die neuen Pläne der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) in Bezug auf die Lokalredaktionen im Kreis Recklinghausen berichtet.
(Wobei ich zur Sicherheit nochmal explizit erwähnen möchte, da&#…
WAZ Wattenscheid wird eingestellt?…
Nachdem (vermutlich aufgrund der Post etwas verspätet) die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) dann doch noch mein Probeabonnement bestätigte, erhielt ich heute einen Anruf von Frau M., einer Mitarbeiterin der WAZ, bzgl. des Probeabos.
Ob …
Funkhaus Wallraffplatz: Die fetten Jahre sind vorbei – Zeitungssterben in NRW…
So eben wurde ich von Djure von blog.50hz.de auf die Sendung Funkhaus Wallraffplatz angesprochen, die heute morgen um 9.20 Uhr auf WDR5 lief.
Thema der Sendung, von der es leider anscheinend keinen Podcast gibt, war das Zeitungssterben in NRW. Laut WDR…
[…] (über die WAZ Unser Vest berichtete das Pottblog sehr ausführlich, u.a. hier: I, II, III und IV), während sich die Ruhr Nachrichten aus Städten wie Bottrop, […]