Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 19. Oktober 2006, 16:29 Uhr

Besta Jägra und Murphy’s law


Besta Jägra
Das da oben ist Besta Jägra meine neue TV-Bank.

Faszinierend finde ich, daß die beiden Schubladen bzw. Schubkästen nicht gleich sind und in der Anleitung mit keinem Wort bzw. mit keiner Illustration darauf eingegangen wird. Und gemäß Murphy’s law (das schief geht, was schief gehen kann) habe ich natürlich zuerst die falsche Schublade genommen und wunderte mich über das etwas merkwürdige Aussehen und die Tatsache, daß das ganze auch kaum zu öffnen war.

… und kaum wieder ‚rauszubekommen um den Fehler zu korrigieren.

PS: Da wo die TV-Bank gerade steht soll sie natürlich nicht bleiben. Die kommt an die „Querwand“ – siehe auch hier.


3 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Docster @ 19. Oktober 2006, 22:57 Uhr

    Da bin ich beruhigt, dass es nicht nur mir so geht mit dem Möbelaufbau, bzw. den undurchsichtigen Anleitungen – wenn man denn das Glück hat und eine beigepackt ist…

    Ãœbrigens muss ich mich als passionierter Heimwerker und Do-It-Yourself-Fanatiker für den Link zu ‚Schutt und Asche‘ bedanken! Da kann man mal sehen, wie lange ich schon nicht mehr in der Blogosphäre unterwegs war.


  2. (2) Kommentar von Mimi @ 21. Oktober 2006, 00:06 Uhr

    Wer denkt sich eigentlich immer die schrägen Namen bei IKEA aus?


  3. (3) Kommentar von Jens @ 21. Oktober 2006, 14:29 Uhr

    @Docster:
    Wobei ich die IKEA-Anleitung generell noch für sehr gut halte. Es gibt deutlich schlimmere.

    @Mimi:
    Es gab da mal einen Artikel zu (ich glaube im Stern) und da hieß es, daß es da eine eigene Abteilung für gibt, die das anhand von skandinavischen Namen (für Flüsse, Städte usw.) auswählt.

    Wobei man sich fragen muß, ob man ein Kinderbett wirklich nach dem norwegischen Ort Gutvik benennen sollte…


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.