Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 3. Oktober 2006, 18:06 Uhr

Sam, der verlorene Bruder von Poäng (oder: der IKEA-Klon in Recklinghausen)


Sessel


Gestern war ich im Trends & Friends-Center in Recklinghausen, das vor einigen Tagen eröffnet wurde.

Der riesengroße Laden in Recklinghausen ist in vier Bereiche aufgeteilt: Trends, Loft, Küchen und Baby.
Wobei ich ehrlich gesagt den Unterschied „Trends“ und „Loft“ nicht ganz verstehe. Ich weiß zwar, was ein Loft ist, aber die Sachen die im Loft-Bereich präsentiert werden, könnten auch im normalen Trends-Bereich liegen.

Auf zwei Etagen finden sich die einzelnen Abteilungen farblich getrennt. Was ich ganz nett finde ist auch die farbliche „Trennung“ der Mitarbeiter. Im grünen Trends-Bereich tragen die Mitarbeiter grüne Shirts, im blauen Loft-Bereich blaue Shirts usw. – das macht Sinn.

Nachdem man sich in den Möbelausstellungen sehr umfangreich (sagte ich schon, daß der Laden riesengroß ist?) die diversen Möbel anschauen konnte, geht es abwärts in die SB-Abteilung mit Krimskrams (Geschirr, Besteck, Gläser, Kleinkram usw.) und danach dann in die große Halle, wo in verschiedenen Regalen/Fächern die größeren Möbelstücke warten. Angeblich sollen 90 % aller Möbelstücke sofort zum mitnehmen sein.

Das ganze erinnert mich irgendwie an was…

Ich
Kann
Es
Ahnen

Irgendwie sah das ganze nach einem IKEA-Klon aus, so daß es mich auch nicht wunderte, daß ein Kunde zu seiner Begleitung sagte, daß es toll wäre, daß jetzt IKEA auch in Recklinghausen eröffnet hätte…

Doch nicht nur das Konzept ähnelt IKEA, auch einige der Produkte sehen so aus, als ob sie direkt aus Schweden stammen würden:

Zum Beispiel der oben abgebildete Stuhl Sam, der irgendwie sehr starke Ähnlichkeiten zum Stuhl Poäng aufweist.


2 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Kai @ 5. Oktober 2006, 09:12 Uhr

    Wie die wohl auf den Namen Poäng gekommen sind? Ich stell mir immer ne ultra busy Marketing Abteilung vor, wo der dicke Praktikant versuchte, seinen Ar^^^popo auf den Stuhl zu hieven — ah, zu Eng für den Pop = Poäng


  2. (2) Kommentar von Jens @ 5. Oktober 2006, 18:52 Uhr

    @Kai:
    Angeblich sollen das ja irgendwelche geografische Namen sein. Wobei dieses Poäng wahrscheinlich am Ar… der Welt liegt. ;)


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.