Das Ruhrgebiet wächst im Radio zusammen
Vier Lokalsender im Ruhrgebiet wachsen teilweise zusammen und bieten seit dem gestrigen Montag eine gemeinsame Regionalsendung. Mit der „Drive Time“ senden die Lokalsender 102.2 Radio Essen, 98.5 Radio Bochum, 98.7 Radio Emscher Lippe (Bottrop und Gelsenkirchen) und Antenne Ruhr (Mülheim an der Ruhr und Oberhausen) ab sofort wochentags von 18.00 bis 20.00 Uhr eine gemeinsame Regionalsendung. 2007 soll Radio Herne 90acht sich dem ganzen anschließen.
Diese gemeinsame Sendung informiert pünktlich zum Feierabend über die wichtigsten Themen des Ruhrgebietes und bietet vor allem auch detaillierte Informationen zur Verkehrssituation im Ruhrgebiet.
Durch die neue „Drive Time“ werden die lokalen Sendezeiten deutlich verlängert – wenn nämlich keine lokalen Sendungen ausgestrahlt werden, übertragen eigentlich sämtliche Lokalradios in Nordrhein-Westfalen das Rahmenprogramm von Radio NRW (ein Grund, warum so viele verschiedene Sender zur gleichen Zeit die selbe Musik bringen).
Die beteiligten Radiosender gehören übrigens zur Westfunk, ein Unternehmen der WAZ Mediengruppe. Damit zeigt sich die bedeutende Rolle der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) für das Ruhrgebiet auch im Radio-Sektor.