Die Granitplatte in der Küche: Vorher und Nachher
Am 2. August wurde meine Küche geliefert, am nächsten Tag wurde sie montiert – und da stellten die beiden Monteure recht schnell fest, daß die Arbeitsplatte aus Granit von den Maßen her falsch war.
In diesem Moment freute ich mich so richtig, daß bei Astroh das Aufmaß für die Küche im Preis enthalten ist. Nicht ich selber habe die ganzen Maße genommen, sondern Astroh schickte jemanden, der messen sollte. Das tat er auch, er stellte auch fest, daß die Küche leider etwas kleiner als erwartet war, doch bei der Granitplatte hatte er sich vertan:
Die Länge war zwar an sich okay, aber dann hätte es mit den „Formen“ für die Spüle und den Herd nicht gepasst. Legt man die Platte so hin, daß es mit den Aussparungen für Spüle und Herd passt, dann fehlen ein paar cm.
Inzwischen waren die beiden Monteure wieder da. Rund zwei Stunden werkelten sie und siehe da:
Die neu gelieferte Platte ist jetzt korrekt! Auch wurden jetzt (vorher lohnte es sich ja nicht) die Abschlußprofile angebracht.
Die Küche gehört damit zu den Räumen, die jetzt quasi am ehesten den gewünschten Endzustand erreicht haben. :)
PS: Nicht, daß ich es noch vergesse zu erwähnen:
Zwischenzeitlich wurde auch noch die Gefrier- und Kühlkombination ausgetauscht, nachdem ein Servicetechniker des Herstellers sich das ganze anschaute und schnell feststellte, daß man da komplett austauschen müsse. Irgendwie war ich da auch froh, daß der noch vor der offiziellen Abnahme kaputt gegangen war.
sieht doch gut aus! und eine dieser teuren Spülen hast du…
@Jenni:
So teuer war die gar nicht mal. Bzw. der Aufpreis von ca. 80,- Euro war es dann doch wert. Normal hätte ich nur eine ganz normale Chromspüle gehabt. Die können jedoch leicht verkratzen. Stattdessen überlegte ich mir eine Chromspüle mit Leinenstruktur zu holen. Die können so gut wie gar nicht verkratzen. Da kann es aber passieren, daß sich der Schmutz innerhalb der Struktur“tiefen“ absetzt. Daher dann eine solche Silgranit-Spüle.
fein! :)