Zum Jahreswechsel
Aus der Reihe „die freitäglichen fünf“ – meine Antworten auf die dort gestellten Fragen zum Jahreswechsel:
1. Dein Buch 2005? Und Deine CD?
Hmm… ich könnte jetzt auf die Schnelle kein besonderes Buch nennen. Habe zwar einige gelesen, aber da waren so viele dabei, die ich so fesselnd und so gut fand, dass ich da keine Auswahl treffen möchte.
Die Antwort auf die Frage nach der CD wird etwas einfacher – es ist das Album Am Wasser gebaut von Fettes Brot. Ist garantiert (nach dem Kauf der CD) eine der CDs gewesen, die am meisten bei mir im Auto gespielt worden ist.2. Vier Jahre Euro. Und? Endlich an dieses seltsame Geld gewöhnt?
An die Scheine und Münzen schon – wobei man sich als Normalsterblicher ja eher mit den „geringeren“ Scheinen abgibt. Ich kann mich z.B. nicht dran erinnern, mal einen 200’er gehabt zu haben.
Ansonsten mißfällt mir die vielerorts stattgefundene Preiserhöhung durch den Euro, die teilweise extrem durch die Hintertür gemacht worden ist.3. Jahreswechsel bringen häufig Änderungen mit sich. Steuern, Versicherungen, Renten etc. Und? ‘ne Ahnung welche Änderungen für Dich von Bedeutung sein werden?
Also… die Steuererklärung für 2005 ist eingereicht, gestern habe ich den Antrag V 900 bei der Deutschen Rentenversicherung Bund gestellt und werde hoffentlich bald meine Beiträge erstattet haben. Ansonsten steht mit dem neuen Jahr wohl der Wechsel in eine neue Wohnung an…4. Der Jahresrückblick. Gibt es einen speziellen Rückblick auf den Du wartest oder weißt Du auch ohne Hilfe, was im vergangen Jahr vor sich ging und schaust einfach lieber nach vorn?
Ich brauche diese Jahresrückblicke nicht – vielleicht schaltet man mal aus Versehen dahin, aber bewußt: neee.
Außerdem habe ich jetzt schon zwei umfassende Rückblicke in Zeitungen/Zeitschriften gelesen – da brauche ich das nicht auch noch im Fernsehen.5.
SylvesterSilvester. Das Partyevent des Jahres, dessen Planung schon Anfang Januar beginnt oder einen ruhigen Abend auf sich zukommen lassen?
Wie passend, dass ich erst vor kurzem hierzu was geschrieben habe. Als Ergänzung zu diesem Beitrag sei nur mitgeteilt, das sich schon wieder was geändert hat. ;)