Mein Ampel-Ergebnis beim Wahl-O-Mat
Natürlich habe ich auch beim Wahl-O-Mat mitgemacht:
Das Ergebnis hat mich jedoch etwas überrascht (wobei: eigentlich nicht…) – aber wie man oben erkennen kann, scheint es für mich auf die Ampel hinaus zu laufen. Zwar muss ich darauf hinweisen, dass eigentlich die Grünen mir als Wahlempfehlung nahegelegt worden sind – dies jedoch mit 66 % Ãœbereinstimmung. Für die SPD und die FDP hatte ich Ãœbereinstimmungen zum Wahlprogramm in Höhe von jeweils… 66 % – daher habe ich beide Parteilogos da noch ‚reinkopiert.
Die PDS und die CDU/CSU liegen deutlich hinter dem gleich starken rot-gelb-grünen Trio.
Insofern stört es mich auch nicht im geringsten, wenn teilweise jetzt die Ampelkoalition ins Gespräch gebracht wird. Im Wahlblog frage ich mich auch was gegen eine solche Zusammenarbeit spricht – schließlich gibt es da schon punktuelle Erfahrungen.
Aus aktuellem Anlass!…
Aus aktuellem Anlass verweise ich auf diesen Artikel.
PS: Wie sinnvoll sind eigentlich Geheimtreffen, wenn über sie öffentlich berichtet wird? Also das, liebe SPD, liebe FDP – das solltet ihr nochmal überdenken, bzw. die Bezeichnung R…
Ich wähle sofort die FDP, wenn ……
… die FDP sich ihrer norwegischen Schwesterpartei anschließen würde. Der Heise Newsticker berichtet:
“Norwegens liberale Partei Venstre setzt sich für eine grundlegende Neuausrichtung des Copyrights ein. Auf ihrem Parteitag h…
Ergebnis der Bürgerschaftswahlen in der Hansestadt Bremen…
Heute wählt ja das kleinste Bundesland, der Stadtstaat Städtestaat Bremen (und Bremerhaven).
Ich selber habe mir mal wieder den Wahl-O-Mat mitgemacht. Das Ergebnis sieht so aus:
Demnach müßte ich also für die Grünen stimm…
[…] eher unerwarteten gibt es (jeweils subjektiv von meinem Standpunkt aus gesehen) auch wahrscheinlichere […]