Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 24. Juli 2005, 21:13 Uhr

Wer erkennt das Lied?


What's that song?Aus der Reihe „Netzfundstücke“:

(gefunden bei mayweather)

Wer der Meinung ist, dass er die Lieder seiner Lieblingskünstler sofort erkennt, der sollte sich einfach mal die Seite What’s that song? anschauen.

Hier bekommt man 10 Musikstücke eines Künstlers vorgesetzt und muß aus jeweils vier Antwortoptionen die richtige erraten bzw. wissen. Irgendwelche Telefon- oder Publikumsjoker gibt es jedoch nicht.

Technisch gesehen basiert das ganze auf einer pfiffigen Abfrage der Hörbeispiele von amazon.com.

Leider jedoch haben die US-Amazonen kaum Platten aus deutschen Landen in ihrem Programm – und wenn sie dann mal was modernes wie z.B. Juli im Programm haben, dann leider ohne Hörproben. Insofern gibt es für die Fans von Musik aus deutschen Landen nicht ganz soviel aktuelles wie z.B. Fettes Brot beweisen, von denen leider kaum einer der bekannten Hits dabei ist.
Andere Künstler versprechen mehr Erfolg, wie z.B. Scorpions, Boney M. oder gar The Bavarian Oktoberfest Band!

Gibt man jedoch in das Suchfeld Namen von internationalen Stars ein – dann sollte man mehr Treffer erzielen, und eventuell bekommt man auch die Wertung von

Hooray! You scored 10 out of 10.

Perfect. 100%. You are a music guru. We bow down before you.

PS: Das Ergebnis habe ich nicht bei der bayerischen Volksmusik erzielt. :)


3 Kommentare »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

  1. (1) Kommentar von Maik @ 24. Juli 2005, 21:30 Uhr

    Geiles Teil, bei Green Day hatte ich 10 Punkte :)


  2. (2) Kommentar von JC @ 24. Juli 2005, 23:24 Uhr

    Viel witizger fänd‘ ich das Teil ja, wenn man 10 Titel von 10 Künstlern raushören müsste. Aber bei „Dave Carter And Tracy Grammer“ kann man irgendwie kaum mehr als die statistische Trefferquote erreichen ;)


  3. (3) Kommentar von soulreaper @ 26. Juli 2005, 03:03 Uhr

    ich glaub ich bin zu blöd dazu….ich hab kaum was richtig ;)


Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.