Ãœber dieses Stöckchen springe ich…
Schon gestern wurde mir ein Film-Stöckchen von JC (via Mela) zugeworfen, was ich jetzt dann auch endlich überspringen möchte.
Die Menschheit im Allgemeinen, Internet-Nutzer im Besonderen lieben solche Fragebögen. Ich erst recht – und da mache ich dann gerne mal mit:
Total number of films I own:
Mehr als 100 würde ich sagen. An VHS-Kaufkassetten habe ich ca. 20-30 Stück, an DVDs sicherlich 40-50. Genau zähle ich aber auch nicht nach. :)
Außerdem habe ich noch diverse Filme auf normalen VHS-Kassetten, und wenn man auch noch TV-Serien als Filme bezeichnen würde, dann würde es ganz schlimm werden, da ich irgendwo (auf dem Speicher?) noch alle (178!) Folgen der TV-Serie Star Trek – The Next Generation habe. Außerdem diverse Folgen von anderen Serien, denn ich war mal der Meinung, dass man von guten Serien am besten alle Folgen haben sollte.
The last film I bought:
Das ist – dank amazon.de – ganz einfach zu beantworten: Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Nur gut, dass ich zuletzt bei amazon.de eingekauft habe – ich weiß z.B. dass ich eine Woche vorher noch im „Offline-Handel“ eine DVD gekauft habe – jedoch weiß ich spontan absolut nicht mehr, welche das war. Beginnende Altersvergesslichkeit?
The last film I watched:
At home:
Den besagten Harald Töpfer, den ich auch zuletzt gekauft habe.
In the theaters:
Das müßte Batman Begins gewesen sein.
Five favorite films I either watch frequently or that mean a lot to me (in no particular order):
- Eiskalte Engel – das US-Remake des bekannten Klassikers Les liaisions dangereuses hat mir von Anfang an gefallen. Auch (oder gerade?) weil das Ende so kommt, wie es kommen muss.
Doch neben der schönen Geschichte begeistern auch die Schauspieler ob nun z.B. die (diesmal naturfarbene, da brünette) Sarah Michelle Gellar, Reese Witherspoon, Selma Blair oder aber Ryan Philippe.
Und noch immer bin ich auf der Suche nach genau so einem Hemd, wie es Sebastian am Ende der Rolltreppe trägt…
Die Nachfolger Eiskalte Engel 2 und Eiskalte Engel 3 sind übrigens nicht der Rede wert. - Das Leben des Brian – der wohl bekannteste Film von Monty Python mit dem berühmt-berüchtigten kruden Humor der Briten.
Wer diesen Film nicht gesehen hat, der hat wirklich was verpasst! - Star Trek – Der erste Kontakt – nicht nur stellvertretend für alle anderen Star Trek-Filme steht Der erste Kontakt. Der achte Star Trek-Film hält außerdem perfekt die übliche Star Trek-Regel („Filme mit gerade Nummer sind die besten der Reihe“) ein – somit erwartet die Zuschauer hier eine packende Story gepaart mit ansprechender Action und auch einigem Witz.
- Scream – weil ich vorher von diesem Genre nichts hielt, es dadurch dann aber doch ganz gut fand – auch wenn die weiteren Teile meiner Meinung nach immer schlechter wurden.
- Der Herr der Ringe – Extended Versions – wenn man sich für Fantasy interessiert, ist das quasi eine „Muss“-Nennung. Mir gefallen vor allem die erweiterten Fassungen der Jackson-Interpretation des tolkien’schen Epos (Rezensionen zu Teil 1 und 2 gibt es auch…)
Hmm… bin ja anscheinend doch so eher der typische Popcorn-Kino-Zuschauer…
Jetzt reiche ich das Stöckchen weiter – und zwar an Anke Gröner, den Brüsseler, krummerfinger, Nico Lumma und liljan98.
Nachtrag: Und auch Oliver, Mathias und Insatiable bekommen nachträglich das Stöckchen… :)
Filmkramsstöckchen
Jens will wissen, was ich so an Filmen gucke. Da hat er genau den Richtigen gefragt… als wenn ich das wüsste…
Total number of films I own:
ca. 2, aber keine Ahnung, wo die DVDs rumfliegen. Wird doch eh alles immer wiederholt oder ist in der Vid…
Küchenkabinett Wahllinks
Die Internetangebot zur Bundestagswahl wird langsam verwirrend groß und sprengt längst jede Blogroll und Linkliste. Das ist der Versuch eine umfassende ebensolche zu erstellen. Wäre nett, wenn andere Blogs uns dabei helfen könnten&…
Moin Jens,
würde auch gerne über dieses Stöcken springen. Würdest du mir das zuwerfen?
Wie funktioniert das überhaupt? Wird man angepingt oder was? Als jemand, der sich erst unlängst in der Sphäre bewegt, habe ich null Ahnung. :
mission completed : )
Besser spät als nie, bin auch über das Stöckchen gesprungen und hab meine Antworten direkt verlinkt. Das mit dem Trackbacken hab ich einfach noch nicht raus…
Sind Trackbacks zeitabhängig?
Ein besonderes Feature von Blogs sind ja die sogenannten Trackbacks. Wenn ich irgendwo im Blog A etwas finde, wozu ich auch etwas in meinem Blog B geschrieben habe, kann ich mittels eines Trackbacks einen Link nach B legen, der direkt im Blog A auftau…
Was macht man, wenn man ein paar Stunden Zeit hat? Herr der Ringe schauen……
Irgendwie bin ich jetzt gerade auf den Trichter gekommen mir Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (in der Extended Edition) anzuschauen…
… wie hier schon mal geschrieben habe, gehört die HdR-Trilogie zu meinen Filmfavo…