Search:

Werbung:

Google+:

Archiv:


Jens Matheuszik — 30. Mai 2005, 02:08 Uhr

dol2day – hier wählt man den Internet-Kanzler


dol2dayAus der Reihe „Netzfundstücke“:
Bei dol2day (steht für: democracy online today) handelt es sich um eine Politik-Community im Internet.
Jedoch keine der üblichen, wo man das übliche Forum (mit diversen Unterforen) hat und sich genüßlich argumentativ streitet.

Bei dol2day gibt es auch noch Spielelemente – denn die dol2day-Nutzer können dort z.B. den Internet-Kanzler wählen. Das ist zwar nur ein Titel, bringt aber doch etwas Macht – denn der virtuelle Gerhard (Kanzlerinnen gab es bei dol2day übrigens schon drei!) kann zumindestens im Rahmen der Community selbst einiges bewegen.

Doch bevor man dort Kanzler wird, sollte man sich anmelden – und hat dann die Möglichkeit in zahlreichen tagesaktuellen Umfragen zu politischen und sonstigen gesellschaftlichen Themen zu diskutieren, selber Umfragen zu stellen und bei Bedarf in eine virtuelle Partei einzutreten. In dieser kann man dann parteipolitisch agieren (auch – aber bei weitem nicht nur! – das übliche: Vorstände wählen, Parteiprogramme schreiben, Satzungsthemen diskutieren usw.), gemeinsam Wahlkämpfe vorbereiten usw.usf.

Meine persönliche Meinung zu dol2day gehe ich lieber nicht ab – als jemand der dort stark involviert ist, wäre diese sicherlich nicht neutral.


Kein Kommentar »

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI.

No comments yet.

Leave a comment

Line and paragraph breaks automatic, e-mail address never displayed, HTML allowed: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Mit dem Absenden eines Kommentars wird akzeptiert, dass der angegebene Name, die eMail-Adresse und die derzeit aktuelle IP-Adresse Ihres Internetanschlusses zusammen mit dem Kommentar gespeichert wird. Weiteres hierzu in den entsprechenden Datenschutzhinweisen.