Berlin05 – das Jugend-Festival
Vom 10. bis zum 12. Juni 2005 findet in Berlin das vom Projekt P organisierte Jugendfestival Berlin 05 ein.
Bei diesem Festival geht es hauptsächlich um Politik und das Engagement junger Leute. Doch das ist nicht alles, denn es wird auch ein interessantes Rahmenprogramm geben, z.B. mit folgenden Künstlern: Clueso, Die Elenden, Die Fantastischen Vier, Klee, Max Herre, Sir Bob Geldof, Stereo Total, The Boonaraaas und Tocotronic.
Aufgrund der Tatsache, dass ich auch dabei sein werde (denn ich werde dort bei einem Projekt mitorganisieren), wird es ab sofort immer mehr Informationen rund um dieses Festival hier im Pottblog geben.
Erstmal aber einige Details zum Festival an sich:
Ein Wochenende in der Hauptstadt mit Tausenden jungen Menschen. Ein großes Festival politischer Partizipation und bundesweite Aufmerksamkeit für das Engagement junger Menschen, unterstützt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Deutschen Bundesjugendring
Drei Tage und zwei Nächte kannst du in entspannter Atmosphäre Workshops besuchen, Musik genießen, Politikerinnen und Politikern deine Interessen vermitteln, dich mit anderen jungen Menschen austauschen und vieles mehr.
So steht es jedenfalls auf dieser Seite bei dol2day (der größten deutschsprachigen Politik-Community).
Blogs und Berlin 05
Auch in der Blogosphäre ist Berlin 05 schon angekommen:
- Nadine stellt fest, dass man in Berlin nichts zu lachen hat – sich aber beim Festival einmischen kann
- Steven schreibt zum Festival, dass er – quasi als Paukenschlag – dort sein wird
- das Team von politikinside.blogg.de kann leider nicht zu dem Termin kommen – macht aber dennoch deutlich Werbung dafür
- im extra dafür eingerichteten Blog des Chaos Computer Clubs (CCC), die sich dort für die IT-Infrastruktur verantwortlich zeigen, steht auch schon einiges
- Tim Pritlove berichtet in seinem Blog schon vorab über die Pläne des CCCs und erklärt warum Blog und Wiki nur via https:// laufen
- das Blog quod erat demonstrandum vermutet nicht unbedingt zu unrecht, dass aufgrund des günstigen Pauschal-Tarifs für die Bahn von 29,- € für hin- und zurück(!) (aber nur bei verbindlicher Anmeldung bis zum 2. Juni über die Projekt-P-Seite), viele CCC’ler sich dorthin aufmachen werden
- der Blogger hinter spreeblick.com (ja, das war das Blog mit der Jamba-Geschichte) erklärt, dass man sich nicht schick machen muss – da der Spezialgast Sir Bob Geldof das ja auch nie macht
- Projekt P hat selber natürlich auch ein Blog zum Festival
Demnächst mehr vom Festival!