BVB-Weihnachtssingen ausverkauft: Bis Montag kann man noch Tickets via #dew21trallalala gewinnen!
Die eine oder andere Tradition verschwindet mit der Zeit. Andere feiern aber immer noch Hochkonjunktur oder haben sich inzwischen wieder einen Platz in unserer Gesellschaft zurückerobert.
Das gemeinsame Singen gehört sicherlich dazu. Spätestens seit dem das halbe Ruhrgebiet beim „Day of Song“ mit trällerte, kann man diese Tradition, die auch von vielen Vereinen noch gepflegt wird, wieder als lebendig bezeichnen. Und wenn irgendwo mal das Steigerlied mit dem Wort „Glückauf“ beginnt, dann wird auch dort gesungen, wo man es nicht unbedingt erwartet hätte.
Insofern überrascht es nicht, dass es solche gemeinsame Singaktionen gibt – ob nun im eher kleineren Rahmen wie z.B. mit einer rund dreistelligen Anzahl von Besuchern beim Adventsglühen bei Tana auf dem Tana-Schanzara-Platz im Bochumer Ehrenfeld (wo ich selber auch dabei war). Oder aber im eher größeren Rahmen. Damit kommen wir dann nach Dortmund.

Signal-Iduna-Park (besser bekannt als Westfalenstadion) in Dortmund
Denn auch im dortigen Westfalenstadion wird gesungen: (more…)